Sonntag, 2. Februar 2025

[ Buchgeflüster ] - Lies we sing to the sea

Lies we sing to the sea
von Sarah Underwood

02.11.
Inspiriert durch The song of Achilles, dachte ich mir, dass das ganz interessant sein könnte. 

Ich bin mir noch nicht sicher, ob da irgendwie eine Liebesgeschichte ins Spiel kommt. Und falls ja, ob mit Mathias oder Melantho. Oder beide? Eher nicht. 
Jedenfalls hat Leto schon für beide nette Worte gefunden.

08.11.
Im Urlaub lese ich tatsächlich wenig....
Jedenfalls: du regst dich jetzt darüber auf, dass Thalia nichts geplant hat, stürmst aber einfach in sein Zimmer und beschimpfst ihn laut? Chill mal, Melantho.
 
13.11.
Endlich bin ich durch damit!
Es ist nicht schlecht, wirklich nicht, aber irgendwie hatte ich keine Lust mehr darauf. 
Dass ich am Ende den Tränen nahe bin, habe ich nicht erwartet. 
Scheiß Götter.

Montag, 27. Januar 2025

[ Buchgeflüster ] - Bored gay werewolf

Bored gay werewolf
von Tony Santorella

28.10.
Mein Halloween-Buch für dieses Jahr. Ich glaube zwar nicht, dass es ein Horrorbuch sein wird, aber egal, es passt dennoch.

Wissen die Leute auf der Arbeit, dass er ein Werwolf ist?

Nah.

29.10.
Da war tatsächlich mal eine Sexszene, die einfach nur völlig unangenehm ist, sondern lustig. Und das obwohl es nur ein Gelegenheitsfick war.
 
Darby hat mein Herz gestohlen und they gibt es nicht mehr her.
 
 30.10.
Theorie: Abe ist Van Helsing. 
Manchmal zahlt es sich doch aus, wenn mensch viele Bücher kennt.

Boah, wieso ist Brian bei diesen Leuten.... Er findet deren Verhalten ja selbst auch nicht geil.

31.10.
Könnte Abe bitte Tyler töten? (Ich bleibe bei meiner Theorie.)

01.11.
Ha!

Anfangs war ich noch ein bisschen skeptisch und dachte mir, dass es ganz okay sein wird. Vielleicht hatte ich mich doch durch den Titel und das Cover zu sehr hypen lassen....
Nö. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Story ist gut (wenn auch manche Sachen letztendlich nicht zusammenpassen), der Schreibstil ist witzig und ich möchte mehr lesen.

Mittwoch, 1. Januar 2025

2024 in Zahlen

2024 hat sich gegen Ende hin in ein wildes Jahr verwandelt. Also wirklich, bis Ende November war es ein eher ungewöhnliches, aber dennoch gutes Jahr. 
Was ist so passiert?
  • Ich habe eine fixe Arbeitsstelle bekommen.
  • Ich war nach Jahren wieder einmal schwimmen.
  • Achja! 2024 ist für mich offiziell das Gebärdensprache Jahr, denn mir wurde immer wieder gezeigt, dass ich die ÖGS lernen sollte und ich habe mich dann schließlich auch für einen Kurs angemeldet.
    Ich liebe es.
Tja und was dann im Dezember los war, geht euch nichts an. Gehen wir einfach zu den Buchzahlen über.


Buchzähler
Es wurden 86 Bücher gelesen. Insgesamt waren es 29.638 Seiten, durchschnittlich 344,628 Seiten pro Buch. Ab Winter hat die Lesegeschwindigkeit stark nachgelassen. Im Sommer dachte ich wirklich noch, dass ich dieses Jahr bestimmt 100 Bücher schaffe, aber das macht ja nichts.


Blogzähler
Es wurden 95 Post veröffentlicht, gab 22.981 Aufrufe.... okay? Und 0 Kommentare.


Random Zähler
  • 14mal wurde ich von unbekannten Nummern angerufen
  • 67mal hatte ich ein Weingefühle/musste fast weinen. 
    Das zu zählen war wirklich schwer, denn zu entscheiden, ob ich jetzt fast weinen musste, oder ob ich das noch zähle, wenn ich erst ein paar Minuten später dann geweint habe, war nicht einfach.
  • Ich habe 54 Briefe/Karten versendet und hoffe, dass es nächstes Jahr noch viel mehr werden. :3
  • Ich habe 98mal ein extra Schläfchen "gehalten" <- unter Anführungszeichen, weil es nicht immer freiwillig geschah.
  • Es wurden nur 5 Videospiele beendet. Mein Videospielkonsum hat sich extrem geändert. 
  • In meiner Füllfeder-Sammlung haben sich 19 neue Feder eingefunden.

Das war's. Für 2025 habe ich mir noch keine Zähler überlegt, aber das Jahr könnte interessant werden.

Montag, 9. Dezember 2024

[ Buchgeflüster ] - Wir sind dieser Staub

Wir sind dieser Staub
von Elizabeth Wetmore

21.10.
Ach, ein Buch ohne Anführungszeichen....

So wie sie vorhin ihre Fehler aufgezählt hat, klang's eher so, als würde dieser Moment nicht gut ausgehen. Unnötig irreführend erzählt.
 
23.10.
Es ist wieder einmal kein guter Lesezeitpunkt, aber ich glaube, dass ich dem Buch so oder so nicht viel abgewinnen könnte. Langsam frage ich mich, ob es noch eine größere Story gibt oder ob einfach alle ein bisschen miteinnander verbunden sind, aber auch ohne jegliche Verbindung existieren könnten. 

Okay, die.... "Initialgeschichte" geht noch weiter.

26.10.
Boah, ich hasse alles. Diese beschissene Gerichtsverhandlung. Diese beschissenen Männer. Diese beschissenen Frauen in der Kirche. 
So eine widerliche Scheiße. 

Montag, 2. Dezember 2024

[ Buchgeflüster ] - The dangerous art of blending in

The dangerous art of blending in
von Angelo Surmelis

18.10.
Das Buch lauert schon länger im Regal und ich habe heute in der Früh einfach irgendein Buhc genommen.

Können wir bitte die Mutter weg machen? 
Wenn sich da am Ende dann irgendwie alles zum Guten wendet, bin ich böse.

Jetzt auch noch Transfeindlichkeit.

Der Vater ist auch nicht viel besser, aber ohne seine Frau wäre er wahrscheinlich doch voll okay.

Dienstag, 26. November 2024

[ Buchgeflüster ] - She is a haunting

She is a haunting
von Trang Thanh Tran

11.10.
Hab jetzt mal bis Seite 42 gelesen und es ist schon spannend und ich spüre, dass da etwas herumschleicht. Könnte wieder einmal ein wirklich gutes Horrorbuch werden.
Was mich jedoch nervt: bitte deinen Vater doch noch einmal darum, sich um die Fenster zu kümmern oder hör zu jammern auf.

12.10.
Endlich kümmerst sie sich selbst darum.

Sie glaubt wirklich einfach so an Geister?

Ohh, nimmt das jetzt eine interessante Wendung? Von der Idee her klingt's jedenfalls sehr gut. Hoffentlich wird das auch ausgeführt.
 
17.10.
Für das Buch habe ich jetzt doch ziemlich lange gebraucht....
Irgendwann hat's mich ein bisschen verloren. Es gibt echt grausige Szenen und die Ideen sind gut, aber genau verstanden habe ich es dann doch nicht. Mein Fehler.

Montag, 18. November 2024

[ Buchgeflüster ] - Moving forward sideways like a crab

Moving forward sideways like a crab
von Shani Mootoo

05.10.
Also, ich habe das Buch diese Woche in der Arbeit entdeckt. Kam neu an und daher zu mir.
Der Titel hat mich angezogen und ich wollte mehr wissen. Nach dem Klappentext war klar: ich muss das lesen. Leider kenn ich wegen dem Klappentext das (wahrscheinlich) zentrale Thema schon. Mal schauen, wann es im Buch vorkommt.

Okay, es kommt schon bald auf.

07.10.
Ich weiß noch nicht, was ich von der Darstellung von Sydney halten soll....
Er spricht von sich selbst so, wie heutzutage wohl kaum eine trans Person von sich sprechen würde. Allerdings ist er schon älter und hat daher vielleicht ein anderes Selbstverständnis von sich.
Jedoch hat Jonathan auch so von ihm schon gesprochen und ufff.....